
Das Thaicurry schmeckt am besten mit frischem Spargel
Wieder mal gibt es ein Rezept aus unserer Kochbroschüre 😉 Einige von Euch hatten bereits die Gelegenheit dieses kleine Heftchen am Kreativmarkt in Hörste anzuschauen.
Bei uns geht es vorrangig um das Kochen, deswegen gibt es bald alle Rezepte aus unserem Heft hier im Blog!
Zum Gericht lässt sich sagen, dass das Thaicurry durchaus mal etwas Anderes ist… Am besten schmeckt es mit schönem, frischem, knackigen Spargel.
Ansonsten bietet das Rezept viele typische Sachen, die man aus der asiatischen Küche bereits kennt. Wir finden: Nachmachen lohnt sich auf jeden Fall, wenn Ihr Fans von asiatischem Essen seid!
Kochzeit | 40 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel(n)
- 1 Stange(n) Staudenselerie
- 3 Kirschtomaten
- 3 Stängel Zitronengras
- 1 süßsaurer Apfel z.b. Ingrid Marie oder Jakob Lebel
- 1 Banane(n)
- 1 EL Butter
- 2 halbierte Knoblauchzehen
- 1 Limette(n)
- 1 EL Koriandergrün
- 5 Ingwerscheiben
- 1 Zimtstange
- 1 Vanillestange
- 2 TL Milder Curry
- 300 ml Geflügelbrühe
- 250 g Hähnchenbrust
- 2 EL Butter
- 1 Bund Thaispargel
Zutaten
|
|
Anleitungen
- Die Zwiebeln schälen, den Staudensellerie waschen und beides in 1 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und das Zitronengras brechen. Apfel und Banane schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln und Staudensellerie in einem Topf bei mittlerer Hitze in Butter anschwitzen. Dann die Tomaten, Knoblauch, Zitronengras, Apfel, Banane, Limettenschale, Koriander, Ingwer, Zimtstange, Vanille und Curry zufügen und kurz mit schwitzen.
- Dann mit Brühe und Kokosmilch aufgießen und etwa 20 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Die Zimt- und Vanillestange, sowie das Zitronengras wieder entfernen und alles mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren.
- Die Hühnchenbrüste in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. Eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, Butter hineingeben und die Hühnchenbrustwürfel etwa 1 Minute scharf anbraten. Mit der passierten Sauce ablöschen, die Pfanne vom Herd ziehen und das Fleisch einige Minuten saftig durchziehen lassen. Dann mit Chiliflocken würzen.
- Den Thaispargel einige Minuten in Salzwasser blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken und dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Butter anschwitzen. Den Thaispargel dann zu dem Curry geben. Bei Servieren noch mit etwas Koriandergrün garnieren. Zu dem Curry passt gut Reis.
Dieses Rezept teilen